Errichtung einer Anlage zur direkten Erzeugung von 60.000 t/a hochreinem Isobuten aus dem Einsatzprodukt der Metatheseanlage, 64 Mio. EUR Investition.
Revamp der vorhandenen Anlage mit Ersatz des Lösungsmittels NMP durch TTEG zur Herstellung von Benzol und Toluol und Minimierung des Energie- und Betriebsmittelverbrauchs.
Revamp der Rohöl3-Anlage mit Ersatz von zwei Seitenstripperkolonnen, Vorkolonne und Flüssiggaskolonne mit zwei Reboilern im Verbundstillstand "Step2" 2019.
Austausch des HDS3-Reaktors in der Anlage zur Entschwefelung und Entstickung von Vakuumgasölen; der Reaktor ist ausgelegt für 465° C und 80 bar, ist 25 m hoch und 382 t schwer
Verbesserung der Produktausbeute sowie verbesserte Anlagenfahrweisen, Austausch von Kolonne und diversen Ausrüstungen
Verbesserung der Produktausbeute sowie verbesserte Anlagenfahrweisen, Austausch von Kolonnenböden, Rohrleitungen und diversen MSR-Ausrüstungen
Revamp der Rohöl1-Anlage mit Austausch der Vakuumkolonne und einer Stripperkolonne, errichtet in Modulbauweise; finalisiert im Stillstand "kleiner 16"; mit 71 m ist die Vakuumkolonne eines der höchsten Bauwerke in der Raffinerie
Austausch des Regenerators in der FCC-Anlage; aufgrund des hohen Gewichts (648 t) erfolgte er in drei Teilen und wurde gemeinsam mit dem LCO-Recovery-Projekt im Stillstand "kleiner 16" finalisiert
Modernisierung einer PDA Anlage mit zwei neuen Extraktionskolonnen (3,6 m, 107 t) in Kooperation mit Sulzer Chemtech (Einbauten) und Kremsmüller (Kolonnen).
Rekonstruktion der Alkylierungsanlage mit dem Ziel der Erhöhung der Alkylatmenge
Umbau des FCC-Reaktors
EPCM-Contractor für die Modernisierung der Rohöldestillationsanlage4 (RD4), Destillationsanlage1 (DEA1), Destallationsanlage2 (DEA2), neue Rückstandskühlung (RSK) für Erhöhung der Kühlkapazität am Rückstandsweg
Rekonstruktion der FCC-Gasnachverarbeitungsanlage zur Erhöhung der Ausbeutestruktur
Revamp der Mitteldruckentschwefelungsanlage DK2 mit Austausch Stripperkolonne einschließlich Fundament
Errichtung einer neuen Propanentasphaltierungsanlage (PDA) zur Gewinnung von ’entasphaltiertem Öl’ aus Vakuumrückstand mittels flüssiger Propan-Extraktion
EPCM-Contractor für das Revamp der Rohöl-Destillationsanlage 4 (RD4) in Schwechat inklusive verfahrenstechnischer Modernisierung des unteren Zirkulationsrücklaufs (UZR) der Destillationsanlage
Erneuerung der Hauptkolonne zur Verbesserung der MD-Recovery und Erzeugung einer Jet-Komponente; Montage unter Einsatz eines 1350 t Krans und Zusammensetzung der Kolonnen-Teile vor Ort
Revamp der Stripperkolonne mit zusätzlichen peripheren Ausrüstungen für die Verbesserung des Propen-Recoverys
EDL führt Revamp einer FCC-Overcracking-Anlage mit neuem C3-Splitter als Anlagenkernteil (Durchmesser 5,2 m, Gesamthöhe 84 m), zur Erzeugung von Propylen in Polymer-Qualität durch.
Durchsatzsteigerung eines bestehenden Kokers durch Konzipierung und Realisierung von 2 neuen Kokskammern an neuen Standorten in einem vorhandenen Anlagensystem
EDL ersetzt vorhandene FCC-Hauptkolonne durch eine größere (6,2 m Durchmesser) und höhere (54 m) Kolonne